qoralvenixo

Bahnhofspl., 28195 Bremen

Zeichnen lernen: von der ersten Linie bis zum fertigen Werk

Unser Lernprogramm begleitet dich durch alle Etappen – von den Grundlagen der Linienführung bis zur Entwicklung deines eigenen Stils. Kein starres System, sondern ein flexibler Weg, der sich deinem Tempo anpasst.

Wie der Kurs aufgebaut ist

Wir beginnen dort, wo viele aufhören: bei den Basics. Die ersten Wochen widmen sich komplett der Linienführung und dem Verständnis von Formen. Das klingt simpel, aber genau hier passiert der entscheidende Fortschritt.

Der Kurs startet im September 2025 und läuft über zwölf Monate. Du bekommst wöchentlich neue Übungen und Aufgaben – manche dauern 20 Minuten, andere brauchst du vielleicht eine ganze Woche. Jeder arbeitet in seinem Rhythmus.

Was uns von anderen unterscheidet: Wir zeigen dir nicht nur Techniken, sondern erklären, warum sie funktionieren. Du lernst nicht blind nach Anleitung, sondern verstehst die Logik hinter jedem Strich.

Praktische Zeichenübungen mit verschiedenen Materialien und Techniken

Die vier Lernphasen im Detail

1

Grundlagen schaffen (Monate 1–3)

Linienführung, Formverständnis und räumliches Sehen. Wir arbeiten mit Bleistift und Papier – bewusst reduziert, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst. Die meisten merken nach vier Wochen schon einen deutlichen Unterschied in ihrer Wahrnehmung.

2

Techniken erweitern (Monate 4–6)

Schraffur, Schattierung und Perspektive. Hier wird es komplexer, aber auch spannender. Du lernst, dreidimensional zu denken und deine Zeichnungen realistischer wirken zu lassen. Viele Teilnehmer beschreiben diese Phase als den größten Aha-Moment.

3

Stil entwickeln (Monate 7–9)

Jetzt geht es um dich. Welche Motive ziehen dich an? Portraits, Landschaften oder vielleicht abstrakte Formen? Wir geben dir Raum zum Experimentieren und helfen dir, deinen persönlichen Ansatz zu finden – ohne dich in eine Richtung zu drängen.

4

Eigenständig arbeiten (Monate 10–12)

Die letzten Monate widmen sich einem persönlichen Projekt. Du planst, skizzierst und realisierst eine Serie von Arbeiten. Wir geben Feedback und Orientierung, aber die kreative Leitung liegt komplett bei dir. Das ist die beste Vorbereitung für eigenständiges künstlerisches Schaffen.

Wer dich begleitet

Portrait von Leif Andersson

Leif Andersson

Mentor für Grundlagen

Leif arbeitet seit über 15 Jahren als Illustrator und unterrichtet parallel an verschiedenen Kunstschulen. Seine Spezialität: komplexe Konzepte verständlich machen. Er hat eine Geduld, die man selten findet – besonders in den ersten Wochen des Kurses unschätzbar wertvoll.

Portrait von Tadeo Vargas

Tadeo Vargas

Mentor für fortgeschrittene Techniken

Tadeo kommt aus der freien Kunst und hat in mehreren europäischen Städten ausgestellt. Er bringt eine andere Perspektive mit – manchmal unkonventionell, aber immer durchdacht. In der zweiten Hälfte des Kurses übernimmt er die Begleitung und hilft dir, deinen eigenen Weg zu finden.

Bist du bereit, richtig zeichnen zu lernen?

Der nächste Kurs startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir jeden Teilnehmer individuell betreuen wollen. Wenn du ernsthaft daran interessiert bist, deine Zeichenfähigkeiten aufzubauen, dann schreib uns.

Jetzt Kontakt aufnehmen